Update concepts-and-terms.md

This commit is contained in:
Martin Ender 2015-12-08 09:58:02 +01:00 committed by Anand Doshi
parent d4e8e05749
commit dbb25b67a5

View File

@ -2,31 +2,31 @@
Machen Sie sich mit der Terminologie, die verwendet wird, und mit einigen Grundbegriffen von ERPNext vertraut, bevor Sie mit der Realisierung beginnen. Machen Sie sich mit der Terminologie, die verwendet wird, und mit einigen Grundbegriffen von ERPNext vertraut, bevor Sie mit der Realisierung beginnen.
* * *
### Grundbegriffe
Grundbegriffe #### Firma
Firma
Bezeichnung für die Firmendatensätze, die unter ERPNext verwendet werden. In ein und derselben Installation können Sie mehrere Firmendatensätze anlegen, die alle unterschiedliche juristische Personen darstellen. Die Buchführung wird für jede Firma unterschiedlich sein, aber sie teilen sich die Datensätze zu Kunden, Lieferanten und Artikeln. Bezeichnung für die Firmendatensätze, die unter ERPNext verwendet werden. In ein und derselben Installation können Sie mehrere Firmendatensätze anlegen, die alle unterschiedliche juristische Personen darstellen. Die Buchführung wird für jede Firma unterschiedlich sein, aber sie teilen sich die Datensätze zu Kunden, Lieferanten und Artikeln.
Rechnungswesen > Einstellungen > Firma Rechnungswesen > Einstellungen > Firma
Kunde #### Kunde
Bezeichnung eines Kunden. Ein Kunde kann eine Einzelperson oder eine Organisation sein. Sie können für jeden Kunden mehrere verschiedene Kontakte und Adressen erstellen. Bezeichnung eines Kunden. Ein Kunde kann eine Einzelperson oder eine Organisation sein. Sie können für jeden Kunden mehrere verschiedene Kontakte und Adressen erstellen.
Vertrieb > Dokumente > Kunde Vertrieb > Dokumente > Kunde
Lieferant #### Lieferant
Bezeichnung eines Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen. Ihr Telekommunikationsanbieter ist ein Lieferant, genauso wie Ihr Lieferant für Rohmaterial. Auch in diesem Fall kann der Lieferant eine Einzelperson oder eine Organisation sein und mehrere verschiedene Kontakte und Adressen haben. Bezeichnung eines Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen. Ihr Telekommunikationsanbieter ist ein Lieferant, genauso wie Ihr Lieferant für Rohmaterial. Auch in diesem Fall kann der Lieferant eine Einzelperson oder eine Organisation sein und mehrere verschiedene Kontakte und Adressen haben.
Einkauf > Dokumente > Lieferant Einkauf > Dokumente > Lieferant
Artikel #### Artikel
Ein Produkt, ein Unterprodukt oder eine Dienstleistung, welche(s) entweder eingekauft, verkauft oder hergestellt wird, wird eindeutig identifiziert. Ein Produkt, ein Unterprodukt oder eine Dienstleistung, welche(s) entweder eingekauft, verkauft oder hergestellt wird, wird eindeutig identifiziert.
Lagerbestand > Dokumente > Artikel Lagerbestand > Dokumente > Artikel
Konto #### Konto
Ein Konto ist der Oberbegriff, unter dem Finanztransaktionen und Unternehmensvorgänge ausgeführt werden. Beispiel: "Reisekosten" ist ein Konto, Der Kunde "Zoe", der Lieferant "Mae" sind Konten. ERPNext erstellt automatisch Konten für Kunden und Lieferanten. Ein Konto ist der Oberbegriff, unter dem Finanztransaktionen und Unternehmensvorgänge ausgeführt werden. Beispiel: "Reisekosten" ist ein Konto, Der Kunde "Zoe", der Lieferant "Mae" sind Konten. ERPNext erstellt automatisch Konten für Kunden und Lieferanten.
Rechnungswesen > Dokumente > Kontenplan Rechnungswesen > Dokumente > Kontenplan
Adresse #### Adresse
Eine Adresse bezeichnet Einzelheiten zum Sitz eines Kunden oder Lieferanten. Dies können unterschiedliche Orte sein, wie z. B. Hauptbüro, Fertigung, Lager, Ladengeschäft etc. Eine Adresse bezeichnet Einzelheiten zum Sitz eines Kunden oder Lieferanten. Dies können unterschiedliche Orte sein, wie z. B. Hauptbüro, Fertigung, Lager, Ladengeschäft etc.
Vertrieb > Dokumente > Adresse Vertrieb > Dokumente > Adresse