From b27f2dc012e5d2dbd8c3e58226a30040b569a496 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Martin Ender Date: Wed, 9 Dec 2015 10:21:47 +0100 Subject: [PATCH] Create tax-rule.md --- .../user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md | 19 +++++++++++++++++++ 1 file changed, 19 insertions(+) create mode 100644 erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md new file mode 100644 index 0000000000..fb127a6134 --- /dev/null +++ b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md @@ -0,0 +1,19 @@ +## 3.17.4 Steuerregeln + +Sie können festlegen, welche [Steuervorlage]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/setting-up-taxes.html) auf eine Verkaufs-/Einkaufstransaktion angewendet wird, wenn Sie die Funktion Steuerregel verwenden. + +Steuerregel + +Sie können Steuerregeln für Umsatz- und für Vorsteuern erstellen. Wenn Sie eine Transaktion durchführen, wählt das System Steuervorlagen basierend auf den definierten Steuerregeln aus und wendet sie an. Das System filtert Steuerregeln nach der Anzahl der maximal zutreffenden Bedingungen. + +Betrachten wir ein Szenario um Steuerregeln besser zu verstehen. + +Angenommen wird haben zwei Steuerregeln wie unten abgebildet erstellt. + +Steuerregel + +Steuerregel + +In unserem Beispiel gilt Regel 1 für Indien und Regel 2 für Großbritannien. + +Wenn wir nun annehmen, dass wir einen Kundenauftrag für einen Kunden erstellen wollen, dessen Standard-Abrechnungsland Indien ist, dann sollte das System Regel 1 anwenden. Für den Fall, dass das Abrechnungsland des Kunden Großbritannien ist, wird Regel 2 ausgewählt.