From 7aebb3900398fb79e6262b3f48712bb25d18807f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Martin Ender Date: Tue, 15 Dec 2015 09:24:19 +0100 Subject: [PATCH] Update implementation-strategy.md --- .../docs/user/manual/de/introduction/implementation-strategy.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/implementation-strategy.md b/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/implementation-strategy.md index d400473680..7f9691f8f3 100644 --- a/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/implementation-strategy.md +++ b/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/implementation-strategy.md @@ -27,7 +27,7 @@ Wenn Sie sich mit ERPNext vertraut gemacht haben, beginnen Sie mit dem Eingeben * Richten Sie Kundengruppen, Artikelgruppen, Läger und Stücklisten für alle Module ein. * Importieren Sie Kunden, Lieferanten, Artikel, Kontakte und Adressen mit Hilfe des Datenimportwerkzeuges. * Importieren Sie den Anfangsbestand des Lagers über das Werkzeug zum Lagerabgleich. -* Erstellen Sie Eröffnungsbuchungen über Journalbuchungen und geben Sie offene Ausgangs- und Eingangsrechnungen ein. +* Erstellen Sie Eröffnungsbuchungen über Journalbuchungen/Buchungssätze und geben Sie offene Ausgangs- und Eingangsrechnungen ein. * Wenn Sie Hilfe benötigen, [können Sie sich Supportdienstleistungen kaufen](https://erpnext.com/pricing), oder [im Benutzerforum nachlesen](https://discuss.erpnext.com). {next}