From 4dd13fd81ec3a2b3ea2656dbc62ad93fe90fb68a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Martin Ender Date: Wed, 9 Dec 2015 14:17:02 +0100 Subject: [PATCH] Update perpetual-inventory.md --- .../perpetual-inventory.md | 140 +++++++++++++++--- 1 file changed, 119 insertions(+), 21 deletions(-) diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/perpetual-inventory.md b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/perpetual-inventory.md index 5cd7c7e5ae..d039b6018d 100644 --- a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/perpetual-inventory.md +++ b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/perpetual-inventory.md @@ -228,44 +228,142 @@ Nehmen wir an, dass Sie eine Kundenbestellung von "Jane Doe" über 5 Stück des Da der Artikel aus dem Lager "In Verkaufsstellen" geliefert wird, wird das Konto "In Verkaufsstellen" entlastet und ein Betrag in gleicher Höhe dem Aufwandskonto "Selbstkosten" belastet. Der belastete/entlastete Betrag ist gleich dem Gesamtwert (Einkaufskosten) des Verkaufsartikels. Und der Wert wird gemäß der bevorzugten Bewertungsmethode (FIFO/Gleitender Durchschnitt) oder den tatsächlichen Kosten eines serialisierten Artikels kalkuliert. -Ausgangsrechnung mit Lageraktualisierung + + + + + In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass wir als Berwertungsmethode FIFO verwenden. + Bewertungpreis = Einkaufpreis + In der Bewertung enthaltene Abgaben/Gebühren + = 200 + (250 * (2000 / 2500) / 10) + = 220 + Gesamtsumme der Bewertung = 220 * 5 + = 1100 + + + +* * * + +### Ausgangsrechnung mit Lageraktualisierung Nehmen wir an, dass Sie zur obigen Bestellung keinen Lieferschein erstellt haben sondern direkt eine Ausgangsrechnung mit der Option "Lager aktualisieren" erstellt haben. Die Details der Ausgangsrechnung sind die gleichen wie bei obigem Lieferschein. -Lagerbuch +**Lagerbuch** -Hauptbuch +![sistockledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-7.png) + +**Hauptbuch** + +![sigeneralledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-8.png) Hier werden, im Gegensatz zu den normalen Buchungen für Rechnungen, die Konten "In Verkaufsstellen" und "Selbstkosten" basierend auf der Bewertung beeinflusst. -Lagerbuchung (Materialschein) +* * * -Artikel: -Artikel Eingangslager Menge Preis Summe -RM0001 In den Verkaufsstellen 50 220 11.000 +### Lagerbuchung (Materialschein) -Lagerbuch +**Artikel:** -Hauptbuch + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Artikel/th> + EingangslagerMengePreisSumme
RM0001In den Verkaufsstellen5022011000
-Lagerbuchung (Materialanfrage) +**Lagerbuch** -Artikel: -Artikel Ausgangslager Menge Preis Summe -RM0001 In den Verkaufsstellen 10 220 2.200 +![mrstockledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-9.png) -Lagerbuch +**Hauptbuch** -Hauptbuch +![mrstockledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-10.png) -Lagerbuchung (Materialübertrag) +* * * -Artikel: -Artikel Ausgangslager Eingangslager Menge Preis Summe -RM0001 In den Verkaufsstellen Fertigung 10 220 2.200 +### Lagerbuchung (Materialanfrage) + +**Artikel:** + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
ArtikelAusgangslagerMengePreisSumme
RM0001In den Verkaufsstellen102202200
+ +**Lagerbuch** + +![mistockledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-11.png) + +**Hauptbuch** + +![mistockledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-12.png) + +* * * + +### Lagerbuchung (Materialübertrag) + +**Artikel:** + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
ArtikelAusgangslagerEingangslagerMengePreisSumme
RM0001In den VerkaufsstellenFertigung102202200
+ +**Lagerbuch** + +![mtnstockledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-13.png) + +**Hauptbuch** + +![mtngeneralledger]({{docs_base_url}}/assets/old_images/erpnext/accounting-for-stock-14.png) -Lagerbuch -Hauptbuch