From 285ec76130ce33bb21acde3d05ac22446c8f39b6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Martin Ender Date: Wed, 9 Dec 2015 13:23:38 +0100 Subject: [PATCH] Delete article-variants.mg --- .../de/stock/articles/article-variants.mg | 17 ----------------- 1 file changed, 17 deletions(-) delete mode 100644 erpnext/docs/user/manual/de/stock/articles/article-variants.mg diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/articles/article-variants.mg b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/articles/article-variants.mg deleted file mode 100644 index db444498c2..0000000000 --- a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/articles/article-variants.mg +++ /dev/null @@ -1,17 +0,0 @@ -## 4.6.2 Artikelvarianten - -Eine Artikelvariante ist eine Version eines Artikels, die sich zum Beispiel durch eine andere Größe oder eine andere Farbe vom eigentlichen Artikel unterscheidet. Ohne Varianten müssten Sie die kleinen, mittleren und großen Versionen eines T-Shirts jeweils als eigenständigen Artikel anlegen. Artikelvarianten versetzen Sie in die Lage, kleine, mittlere und große Versionen des T-Shirts als Abwandlungen des selben Artikels zu verwalten. - -Um Artikelvarianten in ERPNext zu verwalten, erstellen Sie einen Artikel und aktivieren in den Artikeldaten den Punkt "Hat Varianten". - -Ab diesem Zeitpunkt wird der Artikel dann als "Vorlage" bezeichnet. - -Wenn Sie "Hat Varianten" auswählen, erscheint eine Tabelle. Hier spezifizieren Sie die Variantenattribute des Artikels. Für den Fall, dass das Attribut einen numerischen Wert hat, können Sie den Bereich und die Schrittweite angeben. - -> Hinweis: Sie können keine Transaktionen zu Vorlagen erstellen. - -Um aus einer Vorlage Artikelvarianten zu erstellen, klicken Sie auf "Varianten erstellen". - -Um mehr über Voreinstellungen zu Attributen zu erfahren, lesen Sie im Abschnitt "Artikelattribute" nach. - -{next}